Das eigens von uns hier auf Sylt hergestellte Sehnenwachs gehört zu jedem gut sortierten Bogenequipment.
Es dient der Herstellung und Pflege von Sehnen und Federpfeilwicklungen. Das Sehnenwachs verlängert die Lebensdauer und Haltbarkeit der Sehne, indem es Austrocknung vermeidet und den Abrieb verringert. Das Sehnenwachs verklebt die Fasern des Garns, welches dem Ausfransen der Sehne entgegen wirkt. Sehne, Knoten und Schlaufen werden geschützt. Durch das Bienenwachs sowie das Baumharz als Bestandteile des Wachses wird die Sehne imprägniert, um sie vor Feuchtigkeit sowie vor Austrocknung zu schützen. Eine gewachste Sehne hat einen geringeren Abrieb an Händen, Schießhandschuhen und Bögen. Wer seine Bogenausrüstung pflegen möchte, wachst die Sehne regelmäßig, um zu vermeiden, dass die Sehne ausfranst. Auch in der Herstellung wird eine Sehne mit Sehnenwachs behandelt.
Unser Sehnenwachs besteht aus einer Mischung aus Bienenwachs, Baumharz und Leinöl. Es wird in einer handlichen Form mit ca 16 Gramm geliefert. Die Menge des Sehnenwachses reicht für circa 200 bis 300 Anwendungen. Alternativ kann auch die 60 Gramm Variante gewählt werden.
Zum Einwachsen der Sehne wird das Sehnenwachs entlang der Sehne gezogen und anschließend auf der Sehne mit Hilfe eines Lederstücks oder mit den Fingern eingerieben. Die Mittelwicklung wird bei diesem Vorgang ausgelassen. Die durch die Reibung entstehende Wärme ermöglicht ein gleichmäßiges Verteilen sowie das Eindringen des Wachses in die Sehne. Ein regelmäßiges Wachsen der Sehne deines Bogens verlängert die Lebensdauer deiner Bogensehne.
Das Sehnenwachs ist ein praktischer und unverzichtbarer Bestandteil für alle Bogenschützen, die Wert auf eine sachgerechte Pflege ihrer Ausrüstung legen.
Auf einen Blick:
Bestandteile | Bienenachs, Baumharz, Leinöl |
Größe | 16g oder 60g |
Merkmale |
einfache Anwendung, um deine Sehne zu schützen ausreichend für 200 - 300 Anwendungen nach eigener Rezeptur |
Besonderheit |
angenhmer Geruch mit ♥ handgemacht |
Hersteller | Youksakka |